In vielen Unternehmen treten immer wieder Personallücken auf, sei es durch Krankheitsausfälle, saisonale Auftragsspitzen oder zusätzliche Projekte. Häufig wird in solchen Fällen auf eine Aushilfe zurückgegriffen und ein zeitintensiver Recruitingprozess gestartet. Allerdings ist die direkte Einstellung von Minijobbern oft mit bürokratischem Aufwand, rechtlichen Anforderungen und eingeschränkter Flexibilität verbunden.
Eine Alternative zum klassischen Minijob sind Dienstleister, die kurzfristig qualifizierte Studierende bereitstellen. Plattformen wie uniworks stellen Personal deutschlandweit bereit – unkompliziert, flexibel und bedarfsgerecht. So lassen sich sowohl kurzfristige Einsätze als auch die Bereitstellung von langfristigen Aushilfen oder Werkstudentenstellen realisieren. Unternehmen können dadurch ihre Teams gezielt entlasten und schneller auf wechselnde Anforderungen reagieren.
Ein Minijob als Aushilfe erscheint vielen Unternehmen zunächst als einfache Lösung, wenn kurzfristig Personal gebraucht wird. Doch neben den reinen Kosten spielen auch Aspekte wie Flexibilität, Zuverlässigkeit und rechtliche Sicherheit eine wichtige Rolle.
Mit uniworks erhalten Unternehmen eine Möglichkeit, auf qualifizierte Studierende zurückzugreifen, die deutschlandweit für Einsätze bereitstehen. Dadurch lassen sich kurzfristige Engpässe ebenso abdecken wie langfristige Aushilfstätigkeiten oder Werkstudentenstellen. Unternehmen profitieren so von einer anpassbaren Personallösung, die sich gezielt an den tatsächlichen Bedarf orientiert.
Jetzt mehr erfahren und passende Aushilfen finden: https://www.uniworks.gmbh/unternehmen